
Ergebnisse PT 48 (Sommersemester 2023)
Sie befinden sich hier:
2. PT 48 - die Übersicht
2.1 Teststatistiken
Mittlere Schwierigkeit:
- 0,3836 MW Sem 1-11
- 0,3652 MW Sem 1-10
Cronbach´s alpha:
- 0,9789 für die richtigen Antworten
- 0,9370 für den Testwert (richtig-falsch)
3. PT 48 im Detail
Die Verteilung der Fragen auf Fächer, Organsysteme und Domänen sowie die Beantwortung der Fragen werden hier grafisch detaillierter dargestellt.
3.1 Welchem Organsystem und welcher Domäne gehören die Fragen pro Fach an?
Mittig stehen die Fächer, zu sehen ist jeweils, wieviele Fragen aus dem Fach jeweils aus welchem Organsystem und aus welcher Domäne stammen.
Für die vorklinischen und klinischen Fächer, sowie für die Querschnittsfächer gibt es jeweils eine Darstellung.
3.2 Schwierigkeit für jedes Fach und Organsystem pro Semester


Für jedes Fach und Organsystem werden als durchgehende blaue Linie die mittleren Schwierigkeiten pro Semester angezeigt, inklusive des 95%-Konfidenzintervalls als hellblauer Bereich um die mittlere Schwierigkeit. Es ist zu erkennen, in welchen Semestern große Wissenszuwächse erfolgen und wie die Entwicklung bis zum 10. FS ist.
Die durchgehende rote Linie zeigt den Mittelwert des Faches bzw. Organsystemes über alle Semester.
Die graue Line zeigt den mittleren Schwierigkeitsgrad der Gesamtprüfung, so dass abzulesen ist, welches Fach, Organsystem und welche Domäne eher leicht oder schwer sind.
Für Fächer und Organsysteme werden die mittleren Schwierigkeiten pro Semester (hellblau gestrichelt) und insgesamt (hellorange gestrichelt) der letzten 10 Progress Tests angezeigt. Insbesondere bei Fächern mit wenig Fragen kann es zu erheblichen Abweichungen kommen.
Stand: 10. August 2023
Fragen? Anmerkungen? E-Mail an ptm[at]charite.de